Heute ist der Firmenauftritt im Internet eine selbstverständliche Sache. Für manche Unternehmen ist eine Webpräsentation sogar von existenzieller Bedeutung.
Ob nun eine private Homepage mit Angaben zur Person und deren Hobbys, oder ein kommerzieller Firmenauftritt. Das soll mein Angebot sein, wenn Sie mich beauftragen Ihre Webseite zu gestalten.
Um einen Webauftritt zu ermöglichen, muss man sich zunächst mit einer Vielzahl von Begriffen auseinandersetzen, wie zum Beispiel: Provider-Wahl, Adressierung, Domain-Auswahl, Domain-Registrierung, Seitenanmeldung, Sitemap-Usability-Test usw.
Anschließend werden die Fragen noch konkreter: Wo finde ich den richtigen Provider? Wie viele E-Mail-Postfächer brauche ich. Weil Sie sich nicht mit dieser Materie auseinandersetzen wollen, sind Sie ja auf der Suche nach einem Webdesigner, der Ihnen Ihr Projekt von der Planung bis zur Veröffentlichung mit wertvoller Beratung übernehmen wird. Damit Ihre Seite stets aktuell ist und den Test-Algorithmus der Suchmaschinen bestehen kann, übernehmen wir auch gerne die Pflege Ihrer Seite. (Wegen Personalmangel leider nur die von mir erstellten Webseiten.)
Heute reicht es nicht mehr eine Seite einfach ins Netz zu stellen. Nein- das World Wide Web lebt genau wie eine Sprache. Suchmaschinen reagieren sehr sensibel und honorieren gute Seiten bei der Platzierung.
Wenn Sie Interesse haben sich in diesem Bereich weiter zu belesen, dann schauen Sie bitte auf meine Link-Seite. Dort finden Sie weiterführende Literaturangaben z.B. HTML 5 (Hypertext Mark up Language) und CSS (Cascading Stylesheets).
Der Kunde möchte so schnell wie möglich an die Informationen kommen, die er wünscht. Mein Ziel ist es, technisch einwandfreie und barrierefreie Webseiten zu gestalten. Da Zeit auch im Internet eine der wichtigsten Faktoren ist, sind wir bestrebt die Zeitintensiven Flasch Intros und Tabellen aus unserem Repertoire zu streichen. Sie werden schon bemerkt haben, wie lästig Seiten mit Pop Up Werbung sein kann. Genau so kann sich ein Besucher fühlen, der erst ein zwanzig Sekunden Intro über sich ergehen lassen muss und den Knopf zum weiter schalten nicht findet. In diesem Fall schaltet er lieber ab, ohne Ihr Produkt gesehen zu haben.
Wir konzentrieren uns lieber auf HTML und CSS. Grafiken und Bilder werden so bearbeitet, bis Sie ein zu vertretendes Maß an Dateigröße besitzen, ohne die Qualität zu mindern. Programmiertechnisch bedingte Skripte, wie Java-Skripte, PHP und Perl auszulagern, umso die Ladezeit der Webseite zu optimieren.
Nach dieser kurzen Einführung meiner Seite, möchte ich Sie auf die Leistungsseite verweisen. Dort finden Sie detaillierte Angebote. In der Fußleiste befindet sich noch ein Link Vertrag. Diesen PDF-Webdesignervertrag können Sie vorab lesen. Sollte es zu einem Vertragsabschluss kommen, wird dessen Inhalt Gegenstand unserer Zusammenarbeit sein. Einzelne Leistungspflichten dieses Vertrages können selbstverständlich noch angepasst oder erweitert werden. Änderungen zur Rechnungsstellung und den Zahlungsverpflichtungen betreffend werden nicht geändert.
Die Auftragsvergabe wird wie folgt abgewickelt: Wenn Sie mich beauftragen für sich selbst oder Ihre Firma eine Webseite zu entwickeln, werde ich Ihnen den Webdesignervertrag und die AGBs in zweifacher Ausführung zuschicken. Ein Exemplar von jedem schicken Sie mir dann unterschrieben zurück. Sowie die Verträge unterzeichnet bei mir wieder eingegangen sind, beginne ich mit der eigentlichen Arbeit. Das heißt, ich fange an, Ihre Webseite zu gestalten. Die beiden Verträge finden Sie auf meiner Webseite auch als PDF-Datei.
Die Firma Fachdesign für Webseitengestaltung und Design aus Prenzlau
OT-Blindow wünscht Ihnen weiterhin viel Spaß beim Surfen auf meiner Homepage!
Twitter FA Fachdesign